makuladegeneration amd

Augenarzt Wiesbaden: IVOM-Therapie bei Makuladegeneration

Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist eine zumeist ab dem 50. Lebensjahr auftretende, chronisch verlaufende Netzhauterkrankung, die das Zentrum des schärfsten Sehens (Makula) betrifft. Ohne Therapie verschlechtert sich die Netzhautschädigung und führt in der Folge zu mitunter starken Beeinträchtigungen des Sehvermögens. Eine regelmäßige augenärztliche Vorsorge bei Ihrem Augenarzt Wiesbaden ist die beste Möglichkeit, eine AMD frühzeitig zu diagnostizieren. Im Zuge unserer Makuladiagnostik können wir Strukturveränderungen mithilfe der Optischen Cohärenztomographie nachvollziehen und die weitere Behandlung planen.

In vielen Fällen kann eine sogenannte IVOM-Therapie (intravitreale operative Medikamentenapplikation) ein Fortschreiten der Degeneration verhindern. Dabei werden über einen individuell festzulegenden Zeitraum regelmäßige Injektionen in den Glaskörper des Auges verabreicht. Diese sind durch eine örtliche Betäubung mit Augentropfen für den Patienten nahezu schmerzfrei. Dank einer speziellen Fortbildung Ihrer Augenärztin KIRSTIN UPPENKAMP führen wir die IVOM-Therapie selbst durch.

Wir haben geschlossen

Von Montag, 14.10.2024 bis Freitag, 25.10.2024 bleibt die Praxis geschlossen. Wir freuen uns, Sie ab Montag, 28.10.2024 begrüßen zu dürfen.

In dringenden Fällen vertritt uns – mit zwingender vorheriger telefonischer Anmeldung:

Artemis Augenzentrum Wiesbaden
Abraham-Lincoln-Straße 22
65189 Wiesbaden
Tel. 0611 734290

oder

Dr. med. Stephan Kehrein
Am Freizeitpark 5
65830 Kriftel
Tel. 06192 / 41 562

Außerhalb der Praxissprechzeiten steht ihnen der Ärztliche Bereitschaftsdienst unter Telefon: 116 117 zur Verfügung.

Ihr Praxisteam