sehschaerfenmessung

Augenheilkunde Wiesbaden: Sehschärfenmessung

Die Ermittlung der individuellen Sehschärfe (Visus) gehört bei Ihrem Augenarzt in Wiesbaden zu den Standarduntersuchungen. Sie ist beispielsweise Teil der augenärztlichen Vorsorge und wird zumeist im Rahmen eines Sehtests durchgeführt. Klassischerweise erfolgt die Sehschärfenmessung mithilfe von Sehtafeln, auf denen Buchstaben und Zahlen in verschiedenen Größen abgebildet sind. Mit diesen Tafeln überprüft Ihr Augenarzt sowohl die Nah- als auch die Fernsicht. Dieses einfache Testverfahren kann bereits Aufschluss über die häufigsten Ursachen für ein eingeschränktes, unscharfes Sehen – nämlich eine mögliche Weit- oder Kurzsichtigkeit – geben.

Sollten wir eine Kurz- oder Weitsichtigkeit bei Ihnen feststellen, unterstützen wir Sie selbstverständlich bei der Wahl einer geeigneten Therapie. In vielen Fällen ist das Tragen einer individuell angepassten Sehhilfe bereits ausreichend, um die Unschärfe auszugleichen. Für die Ermittlung der exakten Korrekturwerte greifen wir auf Brillengläser mit verschiedenen Stärken zurück, die von uns stufenweise angepasst werden können, bis wir eine für Sie optimale Sehschärfe erreichen.

Wir haben geschlossen

Von Montag, 14.10.2024 bis Freitag, 25.10.2024 bleibt die Praxis geschlossen. Wir freuen uns, Sie ab Montag, 28.10.2024 begrüßen zu dürfen.

In dringenden Fällen vertritt uns – mit zwingender vorheriger telefonischer Anmeldung:

Artemis Augenzentrum Wiesbaden
Abraham-Lincoln-Straße 22
65189 Wiesbaden
Tel. 0611 734290

oder

Dr. med. Stephan Kehrein
Am Freizeitpark 5
65830 Kriftel
Tel. 06192 / 41 562

Außerhalb der Praxissprechzeiten steht ihnen der Ärztliche Bereitschaftsdienst unter Telefon: 116 117 zur Verfügung.

Ihr Praxisteam