augeninnendruckmessung

Augeninnendruckmessung in der Praxis KIRSTIN UPPENKAMP AUGENÄRZTIN

Der Augeninnendruck – häufig auch als Augenbinnendruck oder Augendruck bezeichnet – herrscht im Inneren des Augapfels. Verantwortlich für die Entstehung des Augeninnendrucks ist das sogenannte Kammerwasser. Dieses ist eine dünne Flüssigkeit, die dafür sorgt, dass die Hornhaut ihre Form hält und mit wichtigen Nährstoffen versorgt wird. Ist das Auge gesund, sind die Produktion und der Abfluss des Kammerwassers ausgeglichen. Aus diesem Grund kann ein zu hoher oder zu niedriger Augeninnendruck Hinweise auf mögliche Erkrankungen, z. B. der Netzhaut, liefern. Gemessen wird der Augeninnendruck deshalb häufig im Rahmen der Grüner-Star- bzw. Glaukom-Vorsorge. Für eine exaktere Diagnose werden die Messergebnisse im Anschluss an eine gezielte Untersuchung der Sehnerven mithilfe der Optischen Cohärenztomographie bewertet.

Die Augeninnendruckmessung – auch bekannt als Applanationstonometrie oder Tonometrie – wird unter Zuhilfenahme eines sogenannten Tonometers durchgeführt. Für die Augeninnendruckmessung stehen Ihrem Augenarzt Wiesbaden verschiedene Methoden zur Verfügung: Die Messung mit dem Applanationstonometer, einem Impressionstonometer oder dem Non-Contact-Tonometer. Ihre Augenärztin KIRSTIN UPPENKAMP berät Sie gerne ausführlich und transparent über die verschiedenen Methoden.

Wir haben geschlossen

Von Montag, 14.10.2024 bis Freitag, 25.10.2024 bleibt die Praxis geschlossen. Wir freuen uns, Sie ab Montag, 28.10.2024 begrüßen zu dürfen.

In dringenden Fällen vertritt uns – mit zwingender vorheriger telefonischer Anmeldung:

Artemis Augenzentrum Wiesbaden
Abraham-Lincoln-Straße 22
65189 Wiesbaden
Tel. 0611 734290

oder

Dr. med. Stephan Kehrein
Am Freizeitpark 5
65830 Kriftel
Tel. 06192 / 41 562

Außerhalb der Praxissprechzeiten steht ihnen der Ärztliche Bereitschaftsdienst unter Telefon: 116 117 zur Verfügung.

Ihr Praxisteam